Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärte am Mittwoch (10.09.2025), dass russische Drohnen in der vergangenen Nacht vorsätzlich in den polnischen Luftraum eingedrungen seien. „Es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, dass es sich um eine Kursänderung, einen Fehler oder ähnliches handelt, und es ist offensichtlich, dass diese Drohnen absichtlich in diese Richtung gestartet wurden. Um in die Ukraine zu fliegen, hätten sie diesen Kurs nicht nehmen müssen“, erklärte er während einer Fragestunde der Regierung im Deutschen Bundestag.
Der sozialdemokratische Politiker fügte hinzu, dass diese Drohnen laut Aussagen Polens „bewaffnet“ waren, weshalb, so warnte er, „jederzeit etwas hätte passieren können“. Er erinnerte daran, dass es sich laut Angaben des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk um 19 Drohnen vom Typ Shahed oder ähnlichem Design handelte, die offenbar von belarussischem Gebiet aus gestartet wurden.
Gleichzeitig bekundete er seine Unterstützung für die Entscheidung Polens, sich auf Artikel 4 des NATO-Vertrags zu berufen, der vorsieht, dass sich die Bündnispartner konsultieren, wenn nach Ansicht eines von ihnen die territoriale Unversehrtheit, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.
„Wir unterstützen diese Maßnahme, weil wir sie für richtig halten. Es müssen Signale in dieser Richtung gesendet werden“, sagte er.
„Was uns dies lehrt, ist das, was wir seit mindestens zwei Jahren regelmäßig sagen, nämlich dass wir einer ständigen Bedrohung durch Provokationen der russischen Streitkräfte im baltischen Luftraum, in der Ostsee, auf dem Wasser, unter dem Meer, aber auch in Mitteleuropa durch hybride Angriffe oder eben durch solche Flüge ausgesetzt sind. Wir bereiten uns darauf vor“, fügte er hinzu.
Außerdem stimmte er der Aussage zu, dass Russland die Reaktionsfähigkeit der Verbündeten und Europas auf die Probe stellt, und bekräftigte daher die Notwendigkeit, „keine Zeit zu verlieren“, um die Verteidigungskraft Deutschlands zu stärken.
Quelle: Agenturen




